Connect with us

Fette Vielfalt Vollwert

Kulinarik

Fette Vielfalt Vollwert

Leinöl presst die Chiemgauer Ölmühle stets ganz frisch – mehrmals in der Woche. Leindotteröl, Hanföl und Senföl werden nach Bedarf gepresst. Das Demeter-Kürbiskernöl beziehet die Chiemgauer Ölmühle aus der Steiermark.
Die Ölmühle Garting stellt neben Leinöl, Leindotteröl, Hanföl und Senföl, Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Färberdistelöl, Mariendistelöl, Drachenkopföl, Schwarzkümmelöl, Sojaöl, Sesamöl her. Sie stellt eine Mischung aus Raps-Senföl her, eine Mischung aus Lein-, Hanf- und Schwarzkümmelöl. Ins Rapsöl werden auch Kräuter gemischt. Sie stellt Walnuss-, Haselnuss- und Kokosöl her, presst , Mohnöl, Traubenkernöl und sogar Kirschkernöl. Leinöl, Leindotteröl, Hanföl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Färberdistelöl, Haselnussöl und künftig Sojaöl gibt es auch Bio-zertifiziert. Die Ölmühle Garting baut auf dem eigenen Feld Lein, Leindotter, Hanf, Raps, Drachenkopf und Schwarzkümmel an. Die restliche Rohware wird zugekauft – zum Großteil aus der Region, aus Deutschland. Lediglich die Rohware für Sesam- und Kokosnussöl stammt aus dem Ausland. Toni Lamprecht und seine Frau Irmi experimentieren mit Aussaat und Geschmack. Öl als gesund-vollwertiges Lebensmittel macht Lust auf das kulinarische Experiment. Es lohnt sich, sich auszuprobieren: die Suppe mit einem Tropfen Kirschkernöl süßlich nach Marzipan schmecken zu lassen oder die Kugel Eis mit kernigem Kürbiskernöl zu garnieren. Öl passt zu herzhaft und süß. Öl eignet sich bedingt zum Kochen und Backen ((erhitzbares Öl) als Ersatz von tierischem Fett zum Verfeinern von warmen und kalten Speisen, für Rohkost.

Seiten: 1 2 3

Weiterlesen
Anzeige

Mehr in Kulinarik

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
Anzeige
To Top
Translate »