Connect with us

Guter Wein & gutes Essen gehen Hand in Hand

© Adobe Stock / Yaruniv-Studio

Kulinarik

Guter Wein & gutes Essen gehen Hand in Hand

Sie passen so gut zusammen, dass es nur schwer ist sich vorzustellen, Wein ohne ein gutes Essen zu genießen. Unsere Region ist allerdings kein Weingebiet, wo die edlen Tropfen angebaut werden, allerdings gibt es hervorragende Hotels und Restaurants mit einer großen Vielfalt an verschieden Weinen. Einige davon können Sie ausgezeichnet beraten und haben bestimmt auch viel über Ihren Lieblings Winzer zu erzählen. Verzweifeln Sie nicht beim Blick in die Weinkarte, lassen Sie sich beraten. Damit Sie nicht gänzlich erschlagen werden haben wir ein paar Hilfestellungen zusammengestellt.

Welcher Wein passt zu welchem Essen
Die Kombination von Essen und Wein kann mit Kunst verglichen werden. Ein gebildeter Künstler wird sagen, dass Harmonie und Kontrast die Grundprinzipien sind, die eine ausgewogene Komposition schaffen. In der Kunst bedeutet dies, dass man einen hellen roten Hintergrund mit etwas dunklerem Rot kombinieren kann, was eine Harmonie ist. Auf der anderen Seite kann diese helle rote Basis mit einem Gelb kombiniert werden und auf diese Weise schaffen wir einen Kontrast. Ein paar Grundlagen gilt es zu beachten bevor wir zu bestimmten Kombinationen von Wein und guten Essen übergehen.

  • der WEIN muss SAURER als das Essen sein.
  • der WEIN muss SÜßER als das Essen sein.
  • der WEIN muss mindestens den GLEICHEN intensiven Geschmack haben wie das servierte Gericht.
  • ROTWEIN wird am besten zu Gerichten serviert, die einen STARKEN Geschmack haben.
  • WEIßWEIN wird am besten zu LEICHTEREN Speisen serviert.
  • HERBER WEIN ist eine schöne Ergänzung zu einem Gericht, das VIEL FETT enthält.
  • WEIN muss mehr mit SOßEN ÜBEREINSTIMMEN als mit Fleisch.
  • WEIßWEINE, SCHAUMWEINE und ROSÉWEINE werden meist mit Gerichten kombiniert, die das Kontrastverhältnis STABILISIEREN.
  • ROTWEINE werden nach dem PRINZIP DER HARMONIE kombiniert. 

Wein & Fleisch
Bei Rindfleisch-Teilen wie Hesse oder Roastbeef, wählen Sie einen Rotwein eines Mittelkörpers mit einem höheren Grad an Säure. Gute Beispiele sind Blaufränkisch und Merlot. Bei Rindfleisch mit etwas mehr Fett, wie ein T-Bone-Steak, ist ein vollmundiger Wein mit viel Tannin gut geeignet. Ein sehr gutes Beispiel ist Cabernet Sauvignon. Tannine in Wein helfen, Fett im Fleisch zu neutralisieren und die Speisen auszugleichen. Im Gegensatz dazu ist das Kalbfleisch empfindlicher und am besten mit Weißwein oder Rose Wein kombinierbar.Delikate Weine werden dem Lamm zugeteilt. In der Regel passt es gut zu den Rotweinen des Mittelkörpers. Aber wenn Sie einen stärkeren Wein bevorzugen, wählen Sie die vollen Rotweine aus, die weniger Tannine enthalten. Ansonsten nimmt das Lamm den Geschmack der Soße an. Was bedeutet, wenn Sie Lamm mit Soße vorbereiten, müssen Sie den Wein auswählen, der zu dem letzteren passt.Geflügel kann mit leichten oder vollen Weißweinen kombiniert werden, Rose oder sogar leichten Rotweinen. Ein gutes Beispiel ist Chardonnay und Riesling. Eine geeignete Wahl unter den roten Weinen ist Pinot Noir. In diesem Fall besagt die Regel, je leichter das Fleisch, umso leichter muss der Wein sein. Wie bei Lamm muss man auch hier auf die Soße achten.Grundsätzlich ist die Kombination von Wein mit Schweinefleisch sehr ähnlich dem Geflügel. Sie können zwischen leichteren Rotweinen und frischem Weißwein wie Riesling wählen. Wenn Sie Schweinefleisch Gulasch vorbereiten, wäre eine ausgezeichnete Wahl für die Kombination ein Blaufränkisch. Achten Sie immer auf die Soße.

Wein & Fisch
Leichtere Fische wie Seebarsch und Wels passen gut zu frischen Weißweinen, vor allem Schaumweinen. Fische, die ein bisschen fleischiger sind, wie Hake und Forelle, sollten mit aromatischen mittel kräftigen oder leichten vollmundigen Weißweinen kombiniertwerden. Chardonnay oder ein sehr trockener Riesling sind zwei gute Beispiele. Mehr fleischige Fische wie Thunfisch und Lachs passen gut zu reichen Weißweinen und leichteren Rotweinen, wie Chardonnay, trocken Rose und weißer Pinot Noir.

Zum Käse
Es muss nicht immer Rotwein sein. Oft ist Käse viel zu stark im Geschmack, als dass er mit feinen Rotweinen harmoniert. Ein süßer oder herber Weißwein passt oft besser. Zu Frischkäse passt am besten ein leichter Weißwein, zu halbweichem Käse ein kräftigerer Weißer. Blauschimmelkäse harmonieren sehr gut mit edelsüßen Weinen. Weichkäse wie Camembert und Brie verlangen eher nach einem mittelkräftigen Rotwein. Zu Hartkäse hingegen darf auch ein kräftigerer Roter gereicht werden. Als einfache Faustregel kann aber auch hier gelten: Regionaler Wein zu regionalem Käse. Und ansonsten gilt: Ausprobieren und sich von seinem eigenen Geschmack leiten lassen.

Weiterlesen
Anzeige

Mehr in Kulinarik

  • Ausflugsziele

    Steckerlfisch, Bier und Marzipan

    Von

    Kulinarik in der Genussregion Chiemsee-Alpenland Sehr beliebt: Steckerlfisch und Fischsemmel Im Chiemsee, Deutschlands drittgrößtem Binnensee, tummeln...

  • Kulinarik

    Schlaraffenwald

    Von

    Wildlust Das Fleisch ist ökologisch, schmackhaft und gesund und die Wälder sind voll davon. Warum essen...

  • Ausflugsziele

    Kulinarische Feiertage ab 26. Oktober

    Von

    Österreich feiert seinen Nationalfeiertag – Reichenhall feiert mit: Zum Nationalfeiertag in Österreich am Donnerstag, 26. Oktober...

  • Ausflugsziele

    Genussvoll geht es in den Herbst

    Von

    im Romantik Hotel Im Weissen Rössl Eine außergewöhnliche Naturromantik, viele eindrucksvolle Bräuche, herbstliche Wanderungen und ein...

  • Ausflugsziele

    GenussRegion Tennengau

    Von

    Regionale Spezialitäten für Gourmets und Genießer Saftige Wiesen, auf denen die Kühe weiden, glasklare Bäche, mit...

  • Ausflugsziele

    4 x Almgenuss

    Von

    Wandern oder Gondeln – Sommerausflüge rund um Bad Reichenhall Wer gerne wandern geht und sich mit...

  • Bad Reichenhall

    Bad Reichenhaller Bauchgefühl: FREITAG IST WOCHENMARKT!

    Von

    Eine gute Auswahl an frischem Obst und Gemüse, saisonalen Köstlichkeiten und Spezialitäten – der Bad Reichenhaller...

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
To Top
Translate »