Connect with us

Richtig flirten auf dem Adventsmarkt

Bad Reichenhall

Richtig flirten auf dem Adventsmarkt

© deagreez/stock.adobe.com

Richtig flirten auf dem Adventsmarkt

Bald steht das Fest der Liebe bevor. Gerade auf dem Weihnachtsmarkt lässt es sich im romantischen Licht der Glühweinstände besonders gut flirten. Wir verraten, wie das am besten klappt:

Vorsicht mit dem Alkohol!

Um erfolgreich zu flirten, sollte nur in Maßen Glühwein getrunken werden. Auch wenn etwas Alkohol im Blut mutiger macht und so die Annäherung erleichtert, ist es nicht unbedingt von Vorteil, dem Schwarm mit einer Alkoholfahne gegenüberzutreten und schlechte Anmachsprüche zu lallen.
Ein klarer Kopf verspricht definitiv bessere Flirt-Erfolge.

Keine peinlichen Anmachsprüche

Schlechte Anmachsprüche wie „Dein Vater ist ein Dieb, denn er hat die Sterne vom Himmel gestohlen und in deine Augen gelegt“ sind ein absolutes No-Go. Stattdessen einfach natürlich und charmant bleiben. Ein nettes Kompliment über die schöne Jacke oder gegebenenfalls den Schal wirken immer noch besser, als ein schlechter Baggerspruch. Falls kein besserer Gesprächsstart einfällt, alternativ nach dem besten Glühweinstand oder den Öffnungszeiten des Adventsmarktes fragen.

Das Gedränge nutzen

Das sonst so lästige Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt ist beim Flirten ein großer Vorteil. Hierbei kann es schließlich schnell mal passieren, dass man den Schwarm „aus Versehen“ leicht anrempelt. Und was bietet sich als Wiedergutmachung besser an, als eine Einladung zu einem Glühwein?

Flirten in der Warteschlange

Sich in der Warteschlange am Glühweinstand hinter dem Schwarm einzureihen, ist eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Nun einfach nett lächeln und zum Beispiel fragen, welche Glühweinsorte besonders empfehlenswert ist – und als Dank für die Empfehlung am besten gleich eine Tasse davon spendieren.

Blickkontakt 
Die Erfolgschancen sind besser, wenn vor dem Ansprechen bereits Blickkontakt hergestellt wurde. Hierzu am besten in der Nähe einen Platz suchen und der/dem Angebeteten immer mal wieder einen Blick zuwerfen. Besteht beidseitiges Interesse, kann zum nächsten Schritt, dem eigentlichen Ansprechen, übergegangen werden.

Warme Kleidung für lange Gespräche

Damit aus dem Flirt am Weihnachtsmarkt keine Zitterpartie wird, sollte besonders auf warme Kleidung geachtet werden. Vor allem warmes Schuhwerk ist gefragt: Dicke Sohlen, Thermoeinlagen und warme Socken halten die Füße trocken und warm. Aber die Mütze ja nicht zu tief ins Gesicht ziehen und mit dem Schal das Gesicht vermummen, schließlich ist ein schönes Lächeln ein überzeugendes Argument.

Dating auf dem Weihnachtsmarkt

Gerade ein romantischer Weihnachtsmarkt ist der ideale Ort für ein erstes Date. Wo lässt es sich besser kennen lernen, als in der ungezwungenen und doch wunderschönen Atmosphäre inmitten von Weihnachtsbeleuchtung und dem Geruch von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein.
Sollte es nach einiger Zeit doch zu kalt werden, kann man den Abend immer noch in einem Café oder einer Bar ausklingen lassen.

Kommentare lesen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Bad Reichenhall

  • Ausflugsziele

    Wander-Erlebnisse rund um Bad Reichenhall

    Von

    Königlich, historisch, salzig, natürlich: Bad Reichenhall bietet jetzt im Herbst eine Vielzahl von Aktivitäten für Outdoor-Enthusiasten....

  • Ausflugsziele

    Schöne Saunazeit

    Von

    RUPERTUSTHERME. Aufgewärmt bis in die Zehenspitzen. Wohlig und tiefenentspannt. Salziger Saunaaufguss, aromatische Dampfbadschwaden, warme AlpenSole. Im...

  • Ausflugsziele

    Reichenhall in Holz

    Von

    Sonderausstellung vom 01. April bis 29. Oktober 2023 im ReichenhallMuseum Das ReichenhallMuseum präsentiert Architektur-Modelle aus seiner...

  • Bad Reichenhall

    Nachhaltig by Nature

    Von

    200 Jahre Solekur in der bayerischen Alpenstadt Als Kurort ist Bad Reichenhall seit je auf den...

  • Bad Reichenhall

    Masterclass mit Charlotte Thiele

    Von

    Die renommierte Geigerin Charlotte Thiele wird im Rahmen ihrer Artist in Residence Tätigkeit bei den Bad...

  • Ausflugsziele

    Kulinarische Feiertage ab 26. Oktober

    Von

    Österreich feiert seinen Nationalfeiertag – Reichenhall feiert mit: Zum Nationalfeiertag in Österreich am Donnerstag, 26. Oktober...

  • Bad Reichenhall

    „Klänge für die Seele“ am 21.10.2023

    Von

    19:30 Uhr Evangelische Stadtkirche Bad Reichenhall Eva Kastner – HARFE; Sabine Schmid – HACKBRETT Bad Reichenhall...

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
To Top
Translate »