Silvesterparty – Der perfekte letzte Tag des Jahres
Zu allererst ist Aus- und Vorschlafen angesagt, denn eins bringt der letzte Tag des Jahres garantiert mit sich: eine lange Nacht. Anstelle eines Frühstücks steht also erstmal ein gemütlicher und ausgiebiger Brunch auf dem Programm. Zahlreiche Frühstücksrestaurants, Lokale und Cafés bieten am 31. Dezember besondere Angebote für Brunch und Langschläferfrühstück an. Nach einer kräftigen Stärkung heißt es nun die letzten Besorgungen zu erledigen, bevor die Geschäfte dicht machen: Ausreichend Prosecco, Knabberzeugs, Feuerwerk und vielleicht noch das perfekte Silvesteroutfit (mit viel Glitzer und Bling Bling) kaufen. Wieder zu Hause angekommen, darf noch ein letztes Mal tief durchgeatmet werden, bevor es ans große Finale geht. Der Tisch wird gedeckt, das Raclette Service aus den Untiefen des Kellers geholt und die Sektgläser abgestaubt. Exzessives dekorieren mit allem, was das New-Year-Kitsch-Repertoire hergibt, ist dabei absolutes Muss – von Partygirlanden über Streudeko, Luftschlangen und Luftballons mit Jahreszahl. Bevor die Gäste eintrudeln, noch schnell in Schale werfen, Locken ins Haar drehen, das Make-up auffrischen und ins neue Glitzeroutfit schlüpfen (Tipp: rote Unterwäsche bringt Glück im neuen Jahr!).
Jetzt erstmal gemütlich mit den Gästen Raclette und Käsefondue schlemmen, während zum gefühlt zehnten Mal im Fernsehen Miss Sophie “The same procedure as every year, James” schmettert. Ein weiterer wichtiger Punkt auf dem Silvester-Programm ist das Bleigießen. Auch wenn die bleiernen Klumpen viel Platz zur Interpretation lassen, ist es mindestens genauso Kult, wie ramschige Glücksbringer an die Gäste zu verteilen. Kurz vor Mitternacht und einigen Gläsern Prosecco später steht der Jahreswechsel kurz bevor. Also ab in die warmen Wintermäntel und raus in die Kälte – die Sektgläser sowie eine volle Flasche Prickelbrause nicht vergessen! Wer möchte, kann nun seiner pyrotechnischen Begeisterung freien Lauf lassen und kistenweise Feuerwerkskörper in den Himmel jagen. Ansonsten sind die guten, alten Wunderkerzen eine hervorragende Alternative und ganz nebenbei fast noch romantischer als laute, rauchende Raketen. Noch schnell einen Copy & Paste Text mit Glückwünschen für`s neue Jahr vorbereiten und per Whatsapp an sämtliche Freunde, Kollegen und Familie schicken. Um Punkt 24 Uhr ist es dann soweit:
A Happy New Year!
