Ausflugsziele
Stille Nacht Museum Hallein
Leben und Wirken des Komponisten Franz Xaver Gruber
In moderner Atmosphäre wird das Schaffen und Wirken des Komponisten des berühmten Weihnachtsliedes präsentiert. In diesem Haus hat Franz Xaver Gruber mit seiner Familie 28 Jahre lang gelebt und gearbeitet. Das Stille Nacht Museum Hallein ist der Ort der Originale zum Lied. Das Tagebuch des Komponisten, Haushaltsabrechnungen und persönliche Gegenstände erlauben tiefe Einblicke in den Alltag. Zu bewundern sind die Gitarre von Joseph Mohr, auf der das bekannteste Weihnachtslied der Welt erstmals erklang, drei von sieben Autographen des Liedes aus der Hand des Komponisten und der Schreibtisch auf dem er sie schrieb. Absolut authentisch! Das ganzjährige Angebot passt nicht nur zur Weihnachtszeit!
Lassen Sie sich für die Geschichte und die Objekte zur Entstehung und Verbreitung von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ begeistern.
Froschkönig, Gruber & Zeiserl
Sie wundern sich, was der Froschkönig mit Franz Xaver Gruber zu tun hat? Die Sonderausstellung zum Halleiner Puppentheater gibt die Antwort. Der begeisterte Kunstlehrer Edmund Stierschneider liebte das Puppentheater. Nach seinen Entwürfen schnitzte 1947/48 der Bildhauer Hans Baier Köpfe, die bis 7. Juni 2023 im Stille Nacht Museum Hallein ausgestellt sind. Der Verein Halleiner Puppentheater wurde im Stille-Nacht-Jubiläumsjahr 2018 neu gegründet und führt seither auch das Stück „Gruber & Mohr“ auf. Puppen, Masken und Bühnenbilder warten auf Sie!
