Connect with us

Winter in Bad Reichenhall

© Bad Reichenhall

Bad Reichenhall

Winter in Bad Reichenhall

Winterfreuden genießen in Bad Reichenhall

Bad Reichenhall ist berühmtes Sole-Mineralheilbad für die Atem-wege, Haut und Bewegung. Natürliche Anwendungen mit AlpenSole,Moor und Latschenkiefer sowie das gesunde und milde Reizklima der Alpen sorgen gerade in der kalten Jahreszeit für angenehme Erholung.

Das reizarme AlpenKlima lässt die Alpenstadt zum perfekten Winter-Urlaubsdo-mizil werden.

Die Berge, die das Talbecken so harmonisch umkränzen, verhindern das Eindringen von Nebel und eisigen Winden. Diese zauberhafte Winterlandschaft muss man einfach erkunden: Winter-Wanderungen auf ehemaligen Salinenwegen, Thumsee-Spaziergänge, Langlaufen und Rodeln in Bayerisch Gmain, Schneeschuhwandern auf dem Predigtstuhl oder Skitouren– es gibt viele Möglichkeiten, die Natur aktiv in klarer Luft zu erleben.

Aufwärmen mit gesunder AlpenSole im Spa & Familien Resort Rupertus-Therme.
Neu: AlpenSole-Außenbecken und die Panorama – KristallSauna. Das neue Außenbecken mit dem kantenlosen Rand erweckt den Eindruck, es würde direkt mit der Landschaft verschmelzen. Zwei integrierte Hotwhirlpools, Sprudelliegen, Schwall- und Nackenduschen und eine im Beckenrandverlauf integrierte Poolbar bieten Erholung und entspannten Genuss. Der Blick geht geradewegs auf die Gipfel von Predigtstuhl und Staufen. Die Wassertemperatur beträgt wohlig warme 36°C, die Badefläche ist 484 m2 groß. Neben dem AlpenSoleAußenbecken hat die RupertusTherme mit der doppel-stöckigen Panorama-KristallSauna noch ein weiteres Highlight bekommen. Eine neun Meter lange Glasfassade mit Blick auf das Bergpanorama sowie Licht-und Klangzeremonien mit AlpenSoleeinstäubung zeichnen das zweigeschossige Gebäude in Form eines Bergkristalls aus. Die KristallSauna ist 85°C heiß und bietet Sitzplätze für 40 Gäste.

Sinnvoll: Kuren im Winter
Kuranwendungen mit heilsamen Bad Reichenhaller Aromen und Essenzen, mit Latschenkiefer, Moor, Laist und AlpenSole sind gerade in der kalten Jahreszeit eine Wonne. Wie angenehm ist es, nach einem Spaziergang in frischer Alpenluft von Experten umsorgt und verwöhnt zu werden. Inhalationen, Bäder, Massagen und vieles mehr werden mit den wirksamen Bad Reichenhaller Heilmitteln angeboten. Die Abwehrkräfte werden so auf angenehmste Art und Weise gestärkt.

Hoch hinaus…
Eine Fahrt auf den Predigtstuhl mit der ältesten Großkabinenbahn der Welt ist ein Nostalgie-Erlebnis besonderer Güte. Oben locken geräumte Winterwanderwege, eine überwältigende Aussicht und eine zünftige Brotzeit.

…oder mystisch in die Tiefe…
Die konstante Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in der Solegrotte der Alten Saline fördern das Wohlbefinden und erleichtern das Atmen. Hier wird beispielsweise das einzigartige Solequellentraining durchgeführt, oder auch Führungen durch das Stollengewölbe angeboten. Vorteil: Unterirdisch herrscht immer eine konstante Temperatur von 12.°C. Es kann also sein, dass unten es im Stollen wärmer ist als draußen im Freien.

Kultur live erleben
Die Seele streicheln und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit tun, das gelingt wunderbar mit einem Konzert der Bad Reichenhaller Philharmoniker – denn Live-Musik tut einfach gut. Für knisternde Spannung sorgt ein Besuch der Bad Reichenhaller Spielbank. Mit ein wenig Glück kann man hier in anregender Atmosphäre vielleicht die Urlaubskasse ein wenig aufbessern. Künstler schätzen die Kurse der Kunstakademie mit renommierten Referenten. Oder man besucht eine Veranstaltung im Magazin 3 – hier wird von Kabarett bis Kleinkunst, von Rock bis Blues das ganze Jahr über ein mitreißendes Programm geboten.

Weitere Wintertipps:

  • ReichenhallMuseum – das Museum im historischen, denkmalgeschützten Getreidekasten macht die bewegte Geschichte der Alpenstadt erfahrbar. Mit vielen Stationen zum Ausprobieren, Hören, Erleben.
  • Stadtbummel: ein Spaziergang durch den Königlichen Kurgarten, ein heißer Punsch in einem der vielen Cafés in der Fußgängerzone, eine kleine Shoppingrunde durch die liebevoll dekorierten Einzelhandelsgeschäfte, ein Stopp beim berühmten Cafe Reber und zum Schluss noch eine süffige Bierspezialität kosten im Brauereigasthof Bürgerbräu…
  • Wanderung zum Pulverturm, am besten am Spätnachmittag, über die Altstadt und Florianiplatz hinauf zur Burg Gruttenstein / Pulverturm und den Blick über die beleuchtete, weihnachtlich geschmückte Stadt genießen
  • Wanderung zum Pankrazkircherl, hoch über Bad Reichenhall, von hier hat man einen tollen Blick bis nach Salzburg. Von hier kann man weiter wandern bis zum Listsee, der mit seiner tiefgrünen Farbe äußerst markant ist. Über das Nonner Oberland kommt man wieder in die Stadt zurück. Entspannung und durchatmen in toller Natur ist hier garantiert.

Berchtesgadener Land Tourismus
Wittelsbacher Str. 15
83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 71511-0
www.bad-reichenhall.de

 

Weiterlesen
Anzeige

Mehr in Bad Reichenhall

  • Ausflugsziele

    Wander-Erlebnisse rund um Bad Reichenhall

    Von

    Königlich, historisch, salzig, natürlich: Bad Reichenhall bietet jetzt im Herbst eine Vielzahl von Aktivitäten für Outdoor-Enthusiasten....

  • Ausflugsziele

    Schöne Saunazeit

    Von

    RUPERTUSTHERME. Aufgewärmt bis in die Zehenspitzen. Wohlig und tiefenentspannt. Salziger Saunaaufguss, aromatische Dampfbadschwaden, warme AlpenSole. Im...

  • Ausflugsziele

    Reichenhall in Holz

    Von

    Sonderausstellung vom 01. April bis 29. Oktober 2023 im ReichenhallMuseum Das ReichenhallMuseum präsentiert Architektur-Modelle aus seiner...

  • Bad Reichenhall

    Nachhaltig by Nature

    Von

    200 Jahre Solekur in der bayerischen Alpenstadt Als Kurort ist Bad Reichenhall seit je auf den...

  • Bad Reichenhall

    Masterclass mit Charlotte Thiele

    Von

    Die renommierte Geigerin Charlotte Thiele wird im Rahmen ihrer Artist in Residence Tätigkeit bei den Bad...

  • Ausflugsziele

    Kulinarische Feiertage ab 26. Oktober

    Von

    Österreich feiert seinen Nationalfeiertag – Reichenhall feiert mit: Zum Nationalfeiertag in Österreich am Donnerstag, 26. Oktober...

  • Bad Reichenhall

    „Klänge für die Seele“ am 21.10.2023

    Von

    19:30 Uhr Evangelische Stadtkirche Bad Reichenhall Eva Kastner – HARFE; Sabine Schmid – HACKBRETT Bad Reichenhall...

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
To Top
Translate »