Connect with us

Winterwanderung zur Ahornalm

Ausflugsziele

Winterwanderung zur Ahornalm

Oberhalb der Ahornalm erhebt sich der bewaldete Rücken des Ahornbüchsenkopfes. Der 1.604 Meter hohe Gipfel ist von der Ahornalm, der Berggaststätte Ahornkaser oder der Roßfeld Panoramastraße leicht zu erreichen und bietet eine weite Aussicht auf den gesamten Berchtesgadener Talkessel mit den umgebenden Gebirgsstöcken und ins Salzburger Salzachtal unterhalb des Hohen Göll. Bei guten Wetterverhältnissen kann man vom Ahornbüchsenkopf bis zum Dachstein sehen.

Obere und untere Ahornalm

Die obere Ahornalm ist das Gebiet auf dem höchsten Punkt des Roßfelds. Auf dem Almgelände steht auch die Berggaststätte Ahornkaser, die höchstgelegene Auto-Raststätte Deutschlands. Etwas unterhalb der Scheitelstrecke liegt die untere Ahornalm. Die untere Ahornalm dient als Niederalm, das heißt im Frühsommer und im Herbst weide die Tiere des Almbauern vom Perlerlehen auf der niedriger gelegenen Alm. Im Hochsommer wird dann die obere Ahornalm bewirtschaftet.

Die Roßfeld-Panoramastraße

Fast direkt bis zum Kaser der Ahornalm führt die Roßfeld-Panoramastraße, Deutschlands höchstgelegene ganzjährig befahrbare mautpflichtige Straße. Bis auf über 1.600 Meter Höhe führt die Fahrt auf der Roßfeldstraße und ermöglicht ein weites Panorama ins Berchtesgadener und das Salzburger Land. Das Befahren der Roßfeld-Panoramastraße ist kostenpflichtig.

Seiten: 1 2

Weiterlesen
Anzeige

Mehr in Ausflugsziele

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
Anzeige
To Top
Translate »