Mitten in Grödig und direkt am Alm Kanal, eingebettet in die traumhafte Bergwelt des schönen Salzburger Landes, steht das historische Firmengebäude, welches in dritter Generation von Wilhelm Margreiter als Tischlerei & Sportgerätebau geführt wird. Hier entstehen handgefertigte high Performance Holz-Surfboards.
Das Wellenreiten im Meer ist und bleibt die Königsklasse des Surfen, dennoch birgt Riversurfen viele Vorteile: eine konstante und gleichmäßige Welle, unabhängig von Wetter und Jahreszeit in Süßwasser mit Trinkwasserqualität, bietet gleichzeitig optimale Voraussetzungen zur Verbesserung der Technik. Die stehende Welle im Almkanal gibt somit den Surfen die Möglichkeit, bis zu 15 Minuten auf der Welle zu surfen, während ein Wellenritt im Meer durchschnittlich nur wenige Sekunden andauert. Deshalb nutzen Surfer aus der ganzen Welt die Gelegenheit, einen Besuch in Salzburg mit dem Riversurfen am Almkanal zu verbinden und die Salzburger Kultur mit der Mentalität des Surfens zu genießen.
Mitten in Grödig und direkt am Alm Kanal, eingebettet in die traumhafte Bergwelt des schönen Salzburger Landes, steht das historische Firmengebäude, welches in dritter Generation von Wilhelm Margreiter als Tischlerei & Sportgerätebau geführt wird. Hier entstehen handgefertigte high Performance Holz-Surfboards.
Was macht die WUUX Surfboards zu etwas einzigartigem?
Alle WUUX Surfboards werden von Hand geshaped und vom Bau des Kerns bis zur fertigen Holzoberfläche komplett in Grödig gefertigt. Der Schaumkern der WUUX Boards wird dabei aus mehreren Lagen verklebt und anschließend mit echtem Holz ummantelt. Somit sind die Boards extrem flexibel, trotzdem widerstandsfähig und das bei einem sehr geringen Gewicht. Die Holzart sowie das Design kann dabei von den Kunden selbst bestimmt werden.
Wie entstand die Idee, 1400 km vom nächsten Ozean entfernt, Surfboards zu produzieren?
Schon während dem Studium der Architektur in Innsbruck gründete Willi eine eigene Firma und fertigte Surfboards für den Eigenbedarf an, welche er stellenweise auch an Freunde und Bekannte verkaufte. Nach und nach erhielt er immer mehr Anfragen nach stabileren Boards, welche für das Riversurfen nötig sind. Das Gespür für Sportgeräte, Materialien und Menschen gepaart mit traditioneller Handwerkskunst und akademischen Wissen lieferten dabei die Basis für die Entwicklung der Surfboards. 2014 gründete er schließlich die Marke WUUX, der Name leitet sich übrigens vom „Wachsen des Holzes“ ab.
Wie lange dauert die Produktion eines WUUX-Boards?
Pro Surfboard benötigt Willi für die aufwendige Produktion in etwa 14 Arbeitstage. Da die WUUX-Boards aufgrund ihrer Einzigartigkeit in Design, Performance, Haptik und Haltbarkeit sehr begehrt sind, ist die Nachfrage relativ hoch. So beträgt die Wartezeit pro Board momentan mehrere Monate. Die Zielgruppe der WUUX-Boards ist nicht die Breite Masse, sondern Kunden, welche besonderen Wert auf spezielles Design sowie hohe Qualität legen. Eine weitere Besonderheit ist das Schwesternboard-Konzept. Jedes WUUX-Board ist ein Unikat, jedoch sind manche Boards mehr mit einander verbunden als andere. Sie haben die selben genetischen Wurzeln – sie stammen unverwechselbar vom selben Baum. Das Besondere an dem Schwesternboard-Konzept ist jedoch, dass die WUUX Surfboard Besitzer und Besitzerinnen über Landesgrenzen oder sogar Kontinente hinweg miteinander mittels E-mail, Facebook oder Instagram verbunden werden können. WUUX führt über alle Boards einen Schwesternboards-Stammbaum und vernetzt somit Surfer aus der ganzen Welt.
Wo kann man Surfen lernen?
2017 wurde der Verein „Riversurfing Austria“ gegründet. Die Interessensgemeinschaft unterstützt und vernetzt die Riversurf-Community in Österreich, um eine gute Struktur zu schaffen, um Wellen zu bauen und den Sport voranzubringen. Mehrere Guides bieten hier Riversurf Kurse bzw. Einzelstunden an und helfen beim Erlernen des Sports. Das Riversurfen ist dabei recht schnell zu erlernen, die konstante Welle ermöglicht es innerhalb kürzester Zeit, ein Gefühl für das Brett und die Technik zu entwickeln. Surfen boomt immer mehr und ist inzwischen in jeder Altersklasse beliebt.
Interessensgemeinschaft Flusssurfen in Österreich –
Riversurfing Austria
riversurfing-austria.at
office@riversurfing-austria.at