Connect with us

Ausflugsziele

Lammerklamm

in Scheffau am Tennengebirge

Tosendes Wasser, tiefe Schluchten, eingeschnittene Felswände, herrliche Aussichten – die Lammerklamm bietet ein einzigartiges Naturschauspiel.
Eine Wanderung durch das Naturdenkmal Lammerklamm in der  Gemeinde Scheffau im Tennengau, unweit der Stadt Hallein und am Eingang des Lammertals ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Dank der gut gesicherten Wege und Steige wandern Sie auch mit Kindern sicher und erleben einen unbeschwerten Tag. Zahlreiche Logenplätze laden zu genussvollen Verschnaufpausen ein und lassen den Ausflug in die Klamm zu etwas ganz Besonderem werden. Das faszinierende Spiel aus Wasser, Licht und Schatten ist einzigartig und bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen.

Wegstrecke

Vom Ausgangspunkt in Oberscheffau (Lammerklammparkplatz) führen gesicherte Steige entlang der Felswände über die tosenden Fluten hinweg und leiten Jung und Alt sicher durch die faszinierende Klamm.
Besonders eindrucksvoll ist die „Dunkle Klamm“. Hier hat sich das Wasser extrem eng eingetieft. Die beiden Felswände kommen sich auf 1 Meter nah und scheinen sich zu berühren. Wie unter einem Dach hören Sie hier nur noch das rauschende Wasser.
Vor dem Ausgang der Lammerklamm ist die „Hohe Brücke“ zu überqueren. Etwa 30 Meter über dem Wasser präsentiert sich Ihnen ein einprägender Rückblick in die Klamm und ein ebenso interessanter Ausblick zum Tennengebirge.

Dauer der Wanderung

Je nachdem, wie ausgiebig Sie die Wanderung durch die Lammerklamm gestalten wollen, entscheiden Sie sich für die lange oder die kurze Variante. Während der längere Weg hin und zurück etwa eine Stunde in Anspruch nimmt, dauert die kürzere Wanderung etwa 30 Minuten. Die kurze Wanderung führt vom Ausgangspunkt zum Landgasthof Lammerklause. Von dort besteht eine Abholmöglichkeit mittels PKW oder Bus.

Ausrüstung

Aufgrund der gut gesicherten Wege und Steige ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Für die Wanderung ist aber festes Schuhwerk zu empfehlen.
Eintrittsgebühren und weitere Informationen sehen Sie unter www.lammerklamm.at

Geführte Touren auf dem Wasserweg

Sie können die Klamm auch auf dem Wasserweg erkunden. Dafür gibt es geführte Touren mit Kanu, Raftingbooten oder Tubes, die Sie die tosenden Wassermassen hautnah erleben lassen. Weitere Information finden Sie unter www.lammerklamm.at

Die Geschichte der Lammerklamm

Die Lammerklamm zeigt die imposante Kraft des Wassers. Das enge Tal wurde vom Gletscher während der Eiszeit (vor ca. 15.000 bis 30.000 Jahren) ausgeschürft und die Wassermassen des abschmelzenden Eises hinterließen auf einem Kilometer Länge eine enge Schlucht mit steil aufragenden Felswänden.
Der Durchbruch der Lammer gehört zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen im Salzburger Land und die Schlucht ist ein eindrucksvolles Beispiel für die erosive Kraft des Wassers. Die Klamm ist seit 1884 für Besucher/innen zugänglich.

Die Lammerklamm ist täglich von Mitte April bis Ende Oktober geöffnet.
TIPP: Mit dem Vorabkauf eines Online-tickets: www.scheffau.axess.shop
sichern Sie sich Ihren Eintritt ohne zusätzliche Wartezeit an der Eintrittskasse!

Tourismusbüro Scheffau
Scheffau 50A-5440 Scheffau am Tennengebirge
Tel. +43 6244/844220
info@scheffau.gv.at
www.lammerklamm.at

Weiterlesen
Anzeige

Mehr in Ausflugsziele

  • Ausflugsziele

    Hans-Peter Porsche TRAUMWERK

    Von

    Neue Sonderausstellung „Die 60er – Design und Idole“ 16. September 2023 – 08. September 2024 Ein...

  • Ausflugsziele

    Aqua Salza Golling

    Von

    Aqua Salza Golling – das ist ein fantastischer Wellnesstraum inmitten der imposanten Salzburger Bergkulisse. Ob sprudelig...

  • Ausflugsziele

    Wander-Erlebnisse rund um Bad Reichenhall

    Von

    Königlich, historisch, salzig, natürlich: Bad Reichenhall bietet jetzt im Herbst eine Vielzahl von Aktivitäten für Outdoor-Enthusiasten....

  • Ausflugsziele

    Themenwanderwege in der Ramsau

    Von

    „Galerien unter freiem Himmel“ Auf thematisch abgegrenzten Wegen, Wissenswertes auf dem Gebiet der Kunst, der Geologie,...

  • Ausflugsziele

    Steckerlfisch, Bier und Marzipan

    Von

    Kulinarik in der Genussregion Chiemsee-Alpenland Sehr beliebt: Steckerlfisch und Fischsemmel Im Chiemsee, Deutschlands drittgrößtem Binnensee, tummeln...

  • Ausflugsziele

    Schöne Saunazeit

    Von

    RUPERTUSTHERME. Aufgewärmt bis in die Zehenspitzen. Wohlig und tiefenentspannt. Salziger Saunaaufguss, aromatische Dampfbadschwaden, warme AlpenSole. Im...

  • Ausflugsziele

    Salzburg ist das neue „cool“

    Von

    kulturelle Überraschungen & trendiger Genuss Die schönsten Ecken der Stadt auf eine andere und neue Weise...

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
To Top
Translate »