Connect with us

Grillen bei Kälte & Schnee

Kulinarik

Grillen bei Kälte & Schnee

Beim Wintergrillen wird‘s warm. Und auch lustig, lecker und sogar magisch.

Wintergrillen liegt schon seit vielen Jahr im Trend und findet immer mehr Freunde. Denn auch in der kalten Jahreszeit spricht nichts dagegen, den Grill anzuheizen und den Gästen unter freiem Himmel Köstliches vom heißen Rost anzubieten. Glauben Sie nicht, dass Sie bei Minusgraden in einer Schneedüne sitzen und Eissemmeln essen. Der Grill strahlt wohlige Gemütlichkeit aus und dient zusätzlich als Heizkörper. Aus diesen und vielen weiteren Gründen wird diese Freizeit zu einem unvergesslichen und faszinierendes Naturerlebnis.

Was soll man vorbereiten

Grillen im Winter unterscheidet sich durch die Vorarbeiten von einer Sommergrillparty. Soll das Grillfest ganz im Freien stattfinden, bieten sich Fackeln, Heizstrahler, Lagerfeuer oder eine Feuerschale an, damit sich die Gäste aufwärmen können und um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besorgen Sie also genug Brennmaterial wie Grillkohle, Briketts und Holz. Als stimmungsvolle Lichtquellen kann man Gartenfackeln oder Laternen installieren. Sie dienen als flackernde Lichtquelle, spenden Wärme und sorgen für ein zünftiges Ambiente. Nehmen Sie etwas Komfort von Zuhause in Form von warmen Decken mit. Achten Sie darauf, sich wärmer anzuziehen, weil das Kochen etwas dauern wird. Wenn Sie im Freien essen, wärmen sie die Teller am besten vor um zu vermeiden, dass das Grillgut rasch kalt wird.

Seiten: 1 2 3

Weiterlesen
Anzeige
Kommentare lesen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Kulinarik

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
Anzeige
To Top
Translate »