Connect with us

Zwiebelkuchen – Rezeptidee

Photo: © FomaA

Kulinarik

Zwiebelkuchen – Rezeptidee

ALPGOLD Rezeptidee, einfache Zubereitung

Zutaten:
Für den Hefeteig:

250 g Mehl · 50 g Butter · 1/2 Würfel Hefe
1 TL Salz · 1 TL Zucker · 150 ml lauwarme Milch

Für den Belag:

500 g Zwiebeln · 50 g Butter · 1 EL Mehl
2 Eier · 100 ml süße Sahne · Salz · Kümmel
75 g Schinkenspeck geräuchert, in Würfel geschnitten · Butterflöckchen

Zubereitung
Für den Hefeteig:

Zunächst die Hefe in einer kleinen Schüssel zerbröseln und in etwas angewärmter Milch auflösen. Anschließend den Zucker und etwas Mehl hinzufügen und verrühren. Der Teig sollte dabei eine zähflüssige Konsistenz haben. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen. Sobald sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat, ist er ausreichend gegangen. Diesen dann zum Mehl geben und Salz und die restliche Milch hinzufügen. Nun den Teig kneten und anschließend die sehr weiche Butter hinzugeben. Den fertig gekneteten Teig zum weiteren Gehen abgedeckt stehen lassen. Nach circa einer Stunde die eingefettete Kuchenform mit dem Teig auslegen und einen 3 cm hohen Rand bilden.

Für den Belag:

Die Zwiebeln fein würfeln und in Butter für ca. 10 Minuten glasig dünsten. Nun das Mehl unterrühren und die gesamte Masse abkühlen lassen. Anschließend die Eier verquirlen und mit der Sahne gut unterrühren. Mit genügend Salz abschmecken. Den Belag nun in die mit dem Teig ausgelegte Kuchenform geben und mit dem geräucherten Schinken und dem Kümmel bestreuen. Abschließend einige Butterflocken darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene bei 200°C 35 – 45 Minuten backen und noch warm servieren.

Weiterlesen
Anzeige
Kommentare lesen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Kulinarik

  • Ausflugsziele

    Steckerlfisch, Bier und Marzipan

    Von

    Kulinarik in der Genussregion Chiemsee-Alpenland Sehr beliebt: Steckerlfisch und Fischsemmel Im Chiemsee, Deutschlands drittgrößtem Binnensee, tummeln...

  • Kulinarik

    Schlaraffenwald

    Von

    Wildlust Das Fleisch ist ökologisch, schmackhaft und gesund und die Wälder sind voll davon. Warum essen...

  • Ausflugsziele

    Kulinarische Feiertage ab 26. Oktober

    Von

    Österreich feiert seinen Nationalfeiertag – Reichenhall feiert mit: Zum Nationalfeiertag in Österreich am Donnerstag, 26. Oktober...

  • Ausflugsziele

    Genussvoll geht es in den Herbst

    Von

    im Romantik Hotel Im Weissen Rössl Eine außergewöhnliche Naturromantik, viele eindrucksvolle Bräuche, herbstliche Wanderungen und ein...

  • Ausflugsziele

    GenussRegion Tennengau

    Von

    Regionale Spezialitäten für Gourmets und Genießer Saftige Wiesen, auf denen die Kühe weiden, glasklare Bäche, mit...

  • Ausflugsziele

    4 x Almgenuss

    Von

    Wandern oder Gondeln – Sommerausflüge rund um Bad Reichenhall Wer gerne wandern geht und sich mit...

  • Bad Reichenhall

    Bad Reichenhaller Bauchgefühl: FREITAG IST WOCHENMARKT!

    Von

    Eine gute Auswahl an frischem Obst und Gemüse, saisonalen Köstlichkeiten und Spezialitäten – der Bad Reichenhaller...

Anzeige
Anzeige Booking.com

NEWS

Anzeige
To Top
Translate »
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.